Die Rechtschutzversicherung und ihre Leistungen – je nach Anbieter können diese variieren. Welche Leistungen sind also versichert und welche nicht? Erfahren Sie in diesem Artikel auch, welchen Schutz Sie durch Ihre Versicherung im Ausland haben.
Rechtschutzversicherung: Diese Leistungen sind dabei
Jede Rechtschutzversicherung kann unterschiedliche Leistungen anbieten. Es gibt jedoch einige grundlegende Leistungen, die überall dabei sind. Dazu gehören:
Übernahme der Kosten für Ihren Anwalt gemäß der gesetzlichen Gebührenverordnung
Übernahme der Kosten für den gegnerischen Anwalt, wenn der Prozess verloren wurde
Übernahme der Kosten für Sachverständige und Gutachter
Übernahme der allgemeinen Gerichtskosten sowie der Zeugen- und Vollstreckungskosten
Rechtschutzversicherung: Diese Leistungen sind im Ausland versichert
Auch im Ausland bietet die Rechtschutzversicherung dieselben grundlegenden Leistungen wie in Deutschland an. Zusätzlich übernimmt sie noch die Übersetzung der Unterlagen sowie die mündliche Übersetzung für die Stellung einer Kaution. Die Kosten werden bis zur im Vertrag geregelten Versicherungssumme erstattet.
Die Rechtschutzversicherung gewährt ihre Leistungen bei Rechtsstreitigkeiten im europäischen Ausland und den Mittelmeer-Anliegerstaaten. Einige Versicherer leisten auch auf Madeira und den Kanarischen Inseln. Außerhalb dieser Gebiete gilt in der Regel ein Rechtschutz für bis zu 6 Wochen.
Rechtschutzversicherung: Diese Leistungen sind nicht versichert
Rechtschutzversicherung: Diese Leistungen fallen nicht unter den Versicherungsschutz
Vorsätzliche Straftaten
Geldstrafen und Geldbußen
Rechtstreitigkeiten, die bereits vor Abschluss der Rechtschutzversicherung angefangen wurden
Beachten Sie auch, dass bei einigen Versicherungen eine dreimonatige Wartefrist gilt. Der Versicherungsschutz tritt also erst nach dieser Wartezeit ein.
Streitigkeiten in den Bereichen Baurecht sowie Scheidungs- und Erbschaftsrecht sind nicht in jeder Rechtschutzversicherung in den grundlegenden Leistungen eingeschlossen. Fragen Sie am besten bei Ihrer Versicherung nach, ob sie die Kosten hierfür übernimmt. Ebenso sind Prozesse, die über das Verfassungsgericht oder den internationalen Gerichtshof geführt werden, vom Rechtschutz ausgeschlossen.
In diesem Artikel finden Sie mehr Informationen zu
Die gesetzliche Unfall-versicherung kommt nur für Kosten auf, die im Rahmen eines Arbeits-unfalls entstehen. Häufiger passieren Unfälle aber in der Freizeit. Alle Infos zur private Unfallversicherung lesen Sie hier!
Schon mit niedrigen Beiträgen genießt Ihre Famile bei einer Risikoversicherung umfassenden Schutz und ist im Todesfall finanziell abgesichert. Erfahren Sie mehr!